Posts mit dem Label Kissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. Dezember 2020

Sternkissen das 3.










Ich liebe es in der Adventszeit im Haus zu dekorieren. Da gehören seit 2 Jahren auch Sternenkissen gefüllt mit Softflocks dazu. Wir lieben Sie. Gerade gestern sagte unser Grosser: wieso können wir eigentlich die Sternenkissen nicht das ganze Jahr auf dem Sofa benützen?

Aber das möchte ich nicht. Es wäre einfach nichts besonderes mehr, wenn die Kissen das ganze Jahr über schon zu sehen  sind.

Ich überlege mir aber eine andere Möglichkeit. Denn was wir bei den Sternenkissen so lieben ist: dass sie sich so schön an den Nacken anschmiegen. Das wäre ja bei einem umgedrehten Herzkissen auch der Fall. Vielleicht wären also Herzkissen in der übrigen Jahreszeit passender? Da muss ich wohl mal nach einer Anleitung suchen, oder selber probieren.

Hast du schon mal ein Herz- oder Sternkissen gestrickt?


Herzliche Grüsse

Esti

PS: Die Anleitung für so ein Sternenkissen ist von Gudrun Ohle. Du findest sie hier

Sonntag, 29. März 2020

Rundkissen mit Bommelborte No.2



Mein Wollabbau geht weiter.
Ich freue mich mega über mein 2. Sansara-Kissen.
Von der 8fach Sockenwolle ist nur noch ein kleiner Rest übrig.
Auch die zwei runden Innenkissen lagen einige Jahre im Wollschrank.
Nun dürfen sie mit der gehäkelten Hülle unsere Couche aufhübschen.



Dieses Rundkissen habe ich mit Nadel 3.5 und 1 Faden Sockenwolle 8fach terracotta und 2 Fäden Sockenwolle 4fach wollweiss gehäkelt.

Für die Bommelborte nahm ich Nadel 4.5 und 16fach Sockenwolle (2×4 +8).
So wurden die Bommel schön gross.

Nun schaue ich mal meine Wollvorräte durch und überlege mir ein neues Projekt.
Hätte mal wieder Lust was zu stricken.

Wünsche euch einen schönen Sonntag.
Bei uns solls heute anscheinend noch Schnee geben?

Herzliche Grüsse
Esti


 Anleitung: Sansara - Häkel dich glücklich
 

Verlinkt bei:


Montag, 23. März 2020

Rundkissen mit Bommelborte

 
 
Ein 2-tage Projekt.
Vergangenes Wochenende ist dieses Häkelkissen entstanden. Irgendwie war mir nicht nach bunten Farben.
 
Gehäkelt habe ich mit 2fäden von Sockenwolle 8fach. So kam ich recht flott voran, meine Sockenwollvorräte schrumpfen langsam aber stetig und das Kissen hält was aus :o)
 
Die Anleitung habe ich aus dem Buch:
Häkel dich glücklich - Häkelkissen Sansara
 


 
 
Anders als in der Anleitung habe ich die Rückseite nur mit normalen Stäbchen und ohne Knopfleiste gehäkelt. Bei mir wandern jeweils die ganzen Kissen in die Waschmaschine, nicht nur die Hülle.
 
Absolut toll finde ich die Bommelborte. Die werde ich mir für weitere Häkelprojekte merken.
 
 
Wünsche euch gute Gesundheit
 
Liebe Grüsse
Esti
 
 

Donnerstag, 21. November 2019

Sternkissen das 2.




Eines unserer Lieblingskissen auf dem Sofa ist der Stern vom letzten Jahr. Der ist so schön weich und kuschelig. Gleicht einem Nackenhörnchen.

Ein Stern für 4 Personen geht ja aber gar nicht. 


Darum mein Ziel bis ende Jahr.
Einen Stern für jeden von uns.
Nun konnte ich innerhalb von wenigen Tagen also mein 2. Sternkissen stricken.
Ich habe dazu eine ganz spannende Jugendhörbuch-Trilogie laufen.














Das Sternkissen ist gestrickt mit Opalwolle 6-fädig "Schnucki".
Hat einen Durchmesser von 52cm und ist mit ca. 600g Softflocks gefüllt. Meine absolute Lieblingskissenfüllung.
Auf der Rückseite habe ich noch ein paar Streifen mit marineblau gemacht. Das Foto und die Anleitung dazu (Die Anleitung ist nicht von mir) findet ihr auf meiner Ravelry Seite.

Ich wünsche euch einen wundervollen Tag
Herzliche Grüsse
Esti

Verlinkt bei: creadienstag




Dienstag, 6. August 2019

Mustermix




 Meine 2. Nackenrolle ist fertig.
Damit es mir beim vielen Runden häkeln nicht langweilig wurde, habe ich diverse -auf Papier gezeichnete- Muster ausprobiert.
 
 
 
 
Falls ihr Interesse habt, dann kann ich euch diese gerne hier zeigen.
 
Gehäkelt habe ich mit Lana Grossa Cotone.
Die Masse der Nackenrolle: 16cm x 35cm
Gefüllt mit ca. 450g Softflocks = sehr prall
 
 
Bei uns regnet es heute und ich werde diesen Ferientag auf dem Sofa beim Stricken oder Häkeln verbringen ;o)
 
Angefangene Projekte habe ich noch genug ;o)
 
 
Herzliche Grüsse
Esti
 
Verlinkt bei:CreaDienstag
 
 
 
 
 
 
 

Sonntag, 21. Juli 2019

Eine gehäkelte Nackenrolle...

 
 
... eigentlich für meinen Mann. Darum häkelte ich sie in grau mit etwas orange. Mein Mann liebt orange. Die Nackenrolle ist so bequem, dass Niclas sie Tagsüber immer mal wieder ausleiht, und Abends sogar zum Schlafen mit ins Bett nimmt ;o)
 

 
 
Das Innenteil habe ich schon vor einigen Tagen aus Baumwollfleece genäht und mit den tollen Softflocks gefüllt.
Bereits ohne Bezug wurde die Nackenrolle zum Lieblingskissen von uns allen.
 

 
 
Einige Stunden habe ich im Liegestuhl gehäkelt.
Und bereits ein paar Stunden wurde sie im Liegestuhl genutzt.
 
Nun musste ich erst wieder Softflocks nachbestellen.
Damit ich weiter Kissen häkeln kann.
Ich freue mich drauf.
 

 
 
Wünsche euch einen wundervollen Sonntag
 
Liebe Grüsse
Esti
 
Verlinkt bei: Annemaries haakblog
 
 
 
 

Donnerstag, 20. Dezember 2018

Sternkissen

 
 
Ich bin ja öfters mal auf Ravelry unterwegs. Da tauschen sich allerlei kreative Leute aus der ganzen Welt zum Thema Stricken und Häkeln aus.
Da habe ich den Aufruf von Domic gelesen, wer noch Lust hätte ein Sternkissen zu stricken.
Ja klar, ich doch!
Im Forum konnte ich die Fortschritte der Mitstrickenden lesen und mit Fotos sehen. Es wurde über Wolle, Stricknadeln usw. diskutiert... total interessant.
 
Mein erstes Sternkissen ist nun fertig, und wurde gestern Abend bereits von meinem Mann in Beschlag genommen :o)
 
Mein Sternkissen auf Ravelry
 
Hier findet ihr die Anleitung:
 

 
 
Ich wünsche eine wundervolle Adventszeit
 
Herzliche Grüsse
Esti
 
 
Verlinkt bei: Annemarie's Haakblog



Freitag, 29. März 2013

Kirschkernkissen




Wärmebehandlung: Das Kirschkernkissen für 10-15 min in den vorgeheizten Backofen bei 100° legen. In der Mikrowelle bei 600 Watt ca. 1-2 min. 
Kältebehandlung: Bei der Verwendung wie eine Kältekompresse (bei Beulen, Kopfschmerzen,..) kühlt man das in eine Plastiktüte verpackte Kirschkernkissen im Gefrierschrank für 1-2 Stunden.
Hinweis: Kirschkernkissen niemals unbeaufsichtigt im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Bei unsachgemässer Erwärmung besteht Brandgefahr!

Das komplette Kirschkernkissen ist waschbar bei 40° C aber nicht trocknergeeignet. 

Beide Kissen sind mit 150 Gramm Kirschkernen gefüllt.  Der Mond hat eine Grösse von 9x21 cm. Das Herzkissen ist 9x17 cm gross. Die Fotoqualität ist leider nicht so toll, das Herz ist aus einem wunderschönen, bordeaux Stöffchen.

Liebe M. besten Dank für Deinen Auftrag :o)

Herzliche Grüsse
Esti